Key Facts
Key Facts
Technische Besonderheiten
  • Shopsystem Shopware 6
  • CI/CD Deployment
  • Hosting auf AWS
Personalisierung
  • Personalisiertes UX
  • Integration zur Branchensoftware von Ametras
Vom Onlineauftritt zum virtuellen Produktkatalog

Jungmann – Möbelhaus 4.0

Das Südtiroler Unternehmen Jungmann steht seit mehreren Generationen für hochwertige Möbel und Inneneinrichtung. Das etablierte Familienunternehmen kombiniert hervorragendes Design, traditionelles Handwerk und persönliche Beratung mit innovativen Wohnideen, um Kundinnen und Kunden ein umfassendes Einkaufserlebnis in seinen stationären Geschäften zu bieten. Mit der neuen Online-Plattform hat Jungmann gemeinsam mit teamblau den nächsten Schritt in Richtung Omnichannel-Handel gemacht.


Das Projekt
Ziel des Projekts war es, die herkömmliche Webseite komplett neu zu denken und zu einem digitalen Produktkatalog auszubauen. Die klassische Offline-Beratung wird dabei durch ein modernes Online-Portal ergänzt. Hierbei stand die Verknüpfung der drei Möbelhaus-Standorte mit einer benutzerfreundlichen Online-Welt im Mittelpunkt. Für das Projekt hat teamblau folgende Leistungen erbracht:
 
  • Konzeption einer neuen Jungman-Onlinewelt
  • UI/UX-Design – intuitiv, ansprechende und zusätzlich als Navi-Hilfe für den Offlinekauf konzipiert (Bsp. „Finde dein Möbelstück im Standort Brixen auf Etage 2, Nische 17“)
  • Individuelles Frontend mit Hauptfokus auf mobile Nutzung
  • Leistungsfähiges Backend auf Basis des Shopsystems Shopware 6
  • Integration von Schnittstellen zu einer Branchensoftware von Ametras



Besonderheiten
  • Menü mit Filterfunktionen. Um das umfangreiche Sortiment übersichtlich zu präsentieren, wurde eine Menüstruktur entwickelt, die intuitive Filterung nach Produktkategorien mit Bildern bietet. Damit kommen Nutzer direkt und schnell zu den gewünschten Bereichen.
  • Wohnwelten mit Produktvorschau. Ein Highlight sind die Wohnwelten: Sie verbinden stimmungsvolle Fotos mit direkt zugeordneten Produkten. Beispielsweise werden im Kinderzimmer-Szenario alle relevanten Möbelstücke und Accessoires eingeblendet. Die Farbgebung jeder Wohnwelt kann an das gewählte Motiv angepasst werden und schafft so ein harmonisches Gesamtbild.
  • Content im Fokus. Durch verschiedene flexibel einsetzbare Content-Module wird die Geschichte hinter den Produkten erzählt. Auf globaler Ebene angelegte Inhalte können zeitgesteuert oder auf mehreren Seiten parallel eingesetzt werden, um bspw. Promotions oder Kampagnen effizient und übersichtlich zu steuern.
  • Integration von Preis- und Verfügbarkeitslogiken. Über Shopware 6 und die angebundene Branchensoftware werden Preise und verfügbare Stückzahlen synchronisiert. Auch die Offline-Verfügbarkeiten in den einzelnen Filialen werden angezeigt – so sehen Kundinnen und Kunden auf einen Blick, ob ein Produkt vor Ort lagernd ist und können es direkt im Möbelhaus erleben und kaufen.
  • Omnichannel-Strategie mit Zukunftspotenzial. Aktuell wird die Plattform als virtueller Produktkatalog mit umfangreicher Content-Integration genutzt. Als nächster Schritt ist der Ausbau zu einem vollwertigen Onlineshop mit umfangreichen Shop-Funktionalitäten bereits in Arbeit, sodass Jungmann in naher Zukunft Möbelsuchenden sowohl Offline- als auch Online-Erlebnisse übergangslos ermöglicht.
 
Fazit
Mit dem Relaunch der Jungmann-Webseite wurde ein wichtiger Grundstein für die digitale Zukunft des Unternehmens gelegt. Die neue Plattform vereint moderne Design-Elemente, umfassende Produktdarstellung und nützliche Features wie Verfügbarkeitsabfragen in den Filialen. Damit bleibt Jungmann seinem Anspruch treu, Kundinnen und Kunden ein ganzheitliches Einkaufserlebnis zu bieten – online wie offline, zukunftsorientiert.
 
Die Verbindung von Offline-Erlebnis und digitalem Service macht zukunftsfähig und eröffnet weitere Möglichkeiten.
Mockups Jungmann Onlineshop Jungmann Küche Bild Onlineshop Jungmann Shop Produktdetailseite Jungmann Shop Menü
jetzt kontakt aufnehmen