SEO - Suchmaschinenoptimierung
03.02.2021, 10 - 12 Uhr - ABGESAGT
SEO-Fallen beim Relaunch einer Webseite
Sie lernen, positive und negative SEO-Potenziale beim Relaunch einer Webseite zu erkennen, wissen worauf Sie Acht geben sollten und welche Tools Ihnen in Bezug auf SEO beim Wiederaufsetzen einer Webseite helfen können.
Referentin: Anna Stuefer - teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
15.03.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
SEO Webseiten-Klinik: Ihre Webseite im SEO-Check
Jede Website hat zwar individuelle SEO-Potenziale, jedoch werden häufig dieselben Fehler gemacht, die anschließend gute Rankings verhindern. In diesem Webinar stellen wir daher die häufigsten Fehler/Potenziale vor – und das am Beispiel einiger ausgewählter Teilnehmer-Websites. (Die Teilnahme ist auch möglich, ohne die eigene Website für die Webseiten-Klinik einzureichen.)
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-seo-webseiten-klinik-ihre-webseite-im-seo-check/95-320847.html
SEO-Fallen beim Relaunch einer Webseite
Sie lernen, positive und negative SEO-Potenziale beim Relaunch einer Webseite zu erkennen, wissen worauf Sie Acht geben sollten und welche Tools Ihnen in Bezug auf SEO beim Wiederaufsetzen einer Webseite helfen können.
Referentin: Anna Stuefer - teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
15.03.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
SEO Webseiten-Klinik: Ihre Webseite im SEO-Check
Jede Website hat zwar individuelle SEO-Potenziale, jedoch werden häufig dieselben Fehler gemacht, die anschließend gute Rankings verhindern. In diesem Webinar stellen wir daher die häufigsten Fehler/Potenziale vor – und das am Beispiel einiger ausgewählter Teilnehmer-Websites. (Die Teilnahme ist auch möglich, ohne die eigene Website für die Webseiten-Klinik einzureichen.)
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-seo-webseiten-klinik-ihre-webseite-im-seo-check/95-320847.html
E-Commerce und Web
Jeden Freitag und Samstag vom 26.02.2021 bis zum 29.05.2021; freitags 14-20 Uhr, samstags 9-17 Uhr
Lehrgang Web Digital Manager
Als Web Digital Manager koordinieren Sie alle digitalen Kanäle in einem Unternehmen. Sie entwickeln digitale Strategien, steuern und begleiten die Umsetzung und werten die Ergebnisse aus. Im Anschluss an den Lehrgang können Sie auf Wunsch die Europe Webmaster Zertifizierungen erwerben bzw. die Prüfungen im Testzentrum WE Europe Webmaster an der Landesberufsschule ablegen.
Referenten: Arnold Malfertheiner & Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
19.- 20.05.2021, 9:00-17:00 Uhr
Onlineshop Manager. Grundlagen für einen angehenden Onlineshop Manager
E-Commerce boomt und immer mehr Online-Shops entstehen. Diese Shops wollen professionell geführt und verwaltet werden. Nur wie? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Tätigkeiten auf einen E-Commerce-Manager zukommen.
Referent: Arnold Malfertheiner – teamblau
Organisator: Lichtenburg Nals
Informationen und Anmeldungen: https://www.lichtenburg.it/programm/alle-seminare.html?action=seminar&id_seminar=60022074
Lehrgang Web Digital Manager
Als Web Digital Manager koordinieren Sie alle digitalen Kanäle in einem Unternehmen. Sie entwickeln digitale Strategien, steuern und begleiten die Umsetzung und werten die Ergebnisse aus. Im Anschluss an den Lehrgang können Sie auf Wunsch die Europe Webmaster Zertifizierungen erwerben bzw. die Prüfungen im Testzentrum WE Europe Webmaster an der Landesberufsschule ablegen.
Referenten: Arnold Malfertheiner & Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
19.- 20.05.2021, 9:00-17:00 Uhr
Onlineshop Manager. Grundlagen für einen angehenden Onlineshop Manager
E-Commerce boomt und immer mehr Online-Shops entstehen. Diese Shops wollen professionell geführt und verwaltet werden. Nur wie? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Tätigkeiten auf einen E-Commerce-Manager zukommen.
Referent: Arnold Malfertheiner – teamblau
Organisator: Lichtenburg Nals
Informationen und Anmeldungen: https://www.lichtenburg.it/programm/alle-seminare.html?action=seminar&id_seminar=60022074
Social Media
03.03.2021, 08:30 - 12:30 Uhr
Facebook & Instagram Werbeanzeigen schalten für Anfänger
Sie möchten erfolgreiche Werbeanzeigen auf FB und IG erstellen? Dieser Kurs vermittelt umfassende Informationen und bietet dafür hilfreiche Tipps & Tricks. Wir zeigen Ihnen schrittweise, wie Sie Werbeanzeigen planen und einrichten, um Ihr Unternehmen hervorzuheben.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-facebook-instagram/95-321211.html
12.04.2021, 14:00 - 18:00 Uhr
Starterkit Instagram. Trends, Tipps, Tools
Sie lernen die Grundlagen des sozialen Netzwerks Instagram sowie die neuesten Trends kennen.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-starterkit-instagram/95-321338.html
15.04.2021, 14 - 17 Uhr
LinkedIn for Beginners. Einstieg in das Business Netzwerk
Sie lernen LinkedIn und dessen Möglichkeiten im B2B und B2C Bereich kennen, erfahren, welche Neuerungen es in diesem internationalen Netzwerk mit über 600 Mio. registrierten Usern gibt und wie Sie auch bei LinkedIn Werbung schalten können.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
25.05.2020, 08:30 - 12:30 Uhr
LinkedIn, die B2B-Plattform
Sie lernen die Grundlagen des Business-Netzwerks LinkedIn und dessen Möglichkeiten im B2B Bereich kennen.
Referentin: Anna Stuefer - teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-linkedin/95-321337.html
Facebook & Instagram Werbeanzeigen schalten für Anfänger
Sie möchten erfolgreiche Werbeanzeigen auf FB und IG erstellen? Dieser Kurs vermittelt umfassende Informationen und bietet dafür hilfreiche Tipps & Tricks. Wir zeigen Ihnen schrittweise, wie Sie Werbeanzeigen planen und einrichten, um Ihr Unternehmen hervorzuheben.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-facebook-instagram/95-321211.html
12.04.2021, 14:00 - 18:00 Uhr
Starterkit Instagram. Trends, Tipps, Tools
Sie lernen die Grundlagen des sozialen Netzwerks Instagram sowie die neuesten Trends kennen.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-starterkit-instagram/95-321338.html
15.04.2021, 14 - 17 Uhr
LinkedIn for Beginners. Einstieg in das Business Netzwerk
Sie lernen LinkedIn und dessen Möglichkeiten im B2B und B2C Bereich kennen, erfahren, welche Neuerungen es in diesem internationalen Netzwerk mit über 600 Mio. registrierten Usern gibt und wie Sie auch bei LinkedIn Werbung schalten können.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
25.05.2020, 08:30 - 12:30 Uhr
LinkedIn, die B2B-Plattform
Sie lernen die Grundlagen des Business-Netzwerks LinkedIn und dessen Möglichkeiten im B2B Bereich kennen.
Referentin: Anna Stuefer - teamblau
Organisator: hds Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol
Informationen und Anmeldungen: https://www.hds-bz.it/de/information/kurse-linkedin/95-321337.html
Marketing & Onlinemarketing
10.03.2021, 8:30 – 16:30 Uhr
Erfolgreiches Online Marketing für den E-Commerce
Sie erhalten einen Überblick über die Neuerungen im Online Marketing Bereich für den E-Commerce, erfahren welche Maßnahmen erfolgreich sind und warum die Optimierung der Conversions relevant ist, um Umsätze zu generieren.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
Do, 13.05.2021 – Do, 27.05.2021, donnerstags und freitags 9-17 Uhr
Praktisches Marketing für Handwerker
Sie erfahren, wie Sie einfach und effizient in die Welt das Marketing einsteigen können. Sie lernen den Markt und die Kunden besser kennen und nutzen einfache Marketinginstrumente, um fit für zukünftige Herausforderungen zu sein.
Referenten: Arnold Malfertheiner - teamblau, Michaela Platter
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
18.05.2021 09:00-17:00 Uhr
Professionelles Newsletter-Marketing
Der Newsletter ist nachweislich eines der umsatzstärksten Direkt-Marketing-Tools im (Online)Vertrieb. Dieses Kompaktseminar zeigt auf, wie Sie eine effiziente Zielplanung erstellen, interessante Zielgruppen finden und diese nachhaltig pflegen. Sie lernen praktische und notwendige Tools für die Arbeit mit Newsletter kennen.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Lichtenburg Nals
Informationen und Anmeldungen: https://www.lichtenburg.it/programm/alle-seminare.html?action=seminar&id_seminar=60022073
08.06.2021, 8:30–16:30 Uhr
Storytelling und Content Marketing: Erste Schritte
Was ist Storytelling und warum ist es im Content Marketing entscheidend? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Storytelling und Content Marketing zusammenpassen, warum Geschichten erzählen wichtig ist und wie es zum Erfolg im Businessbereich beitragen kann.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
Erfolgreiches Online Marketing für den E-Commerce
Sie erhalten einen Überblick über die Neuerungen im Online Marketing Bereich für den E-Commerce, erfahren welche Maßnahmen erfolgreich sind und warum die Optimierung der Conversions relevant ist, um Umsätze zu generieren.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
Do, 13.05.2021 – Do, 27.05.2021, donnerstags und freitags 9-17 Uhr
Praktisches Marketing für Handwerker
Sie erfahren, wie Sie einfach und effizient in die Welt das Marketing einsteigen können. Sie lernen den Markt und die Kunden besser kennen und nutzen einfache Marketinginstrumente, um fit für zukünftige Herausforderungen zu sein.
Referenten: Arnold Malfertheiner - teamblau, Michaela Platter
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1
18.05.2021 09:00-17:00 Uhr
Professionelles Newsletter-Marketing
Der Newsletter ist nachweislich eines der umsatzstärksten Direkt-Marketing-Tools im (Online)Vertrieb. Dieses Kompaktseminar zeigt auf, wie Sie eine effiziente Zielplanung erstellen, interessante Zielgruppen finden und diese nachhaltig pflegen. Sie lernen praktische und notwendige Tools für die Arbeit mit Newsletter kennen.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Lichtenburg Nals
Informationen und Anmeldungen: https://www.lichtenburg.it/programm/alle-seminare.html?action=seminar&id_seminar=60022073
08.06.2021, 8:30–16:30 Uhr
Storytelling und Content Marketing: Erste Schritte
Was ist Storytelling und warum ist es im Content Marketing entscheidend? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Storytelling und Content Marketing zusammenpassen, warum Geschichten erzählen wichtig ist und wie es zum Erfolg im Businessbereich beitragen kann.
Referentin: Anna Stuefer – teamblau
Organisator: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen
Informationen und Anmeldungen: https://weiterbildung.berufsschule.bz/index.php?site=1