Das Schloss Trauttmansdorff in Meran, ist ein Ort, wo Botanik und Geschichte zum Erlebnis werden. Das international beliebte Südtiroler Ausflugsziel ist umgeben von spektakulären Gartenlandschaften, die sich auf über 12 Hektar erstrecken mit Pflanzen aus aller Welt und zahlreichen Erlebnisstationen. Inmitten der botanischen Gärten thront das Schloss, welches heute das Touriseum - das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus - beheimatet. Es erzählt von 250 Jahren alpiner Tourismusgeschichte und zeigt, wie der Tourismus das Land und seine Bewohner verändert und beeinflusst hat.
1 Ort – 2 Attraktionen also. Diesem Ansatz sollte auch das neue Portal gerecht werden. Ziel war es daher, die beiden getrennten Webseiten für die Gärten und das Touriseum zu vereinen und einen einheitlichen Online-Auftritt zu schaffen.
Zum Projekt
Der gemeinsame Auftritt war allerdings nicht die einzige Anforderung. Die externen Ticketsysteme sollten in das neue Portal eingebaut werden, um die User beim Onlineticket-Kauf nicht mehr weiterleiten zu müssen. teamblau hat sich der Herausforderung gestellt und zu diesem Zweck diverse Schnittstellen entwickelt: zum ERP-System MidaTicket, zum Führungs- und Planungstool Bomasy und zur Zahlungsschnittstelle pagoPA.
Zum Design
Für das Webdesign hat sich teamblau an das neue Corporate Design von Trauttmansdorff – entwickelt vor einigen Jahren von der Münchner Agentur
Zeichen & Wunder - angelehnt. Ausdruckstarke Bilder und ein fröhliches, modernes Auftreten vermitteln Ausgelassenheit und verleihen der Website ihren eigenen Charme. Die bunten Farben, die bereits in der vorherigen Website vertreten waren, wurden übernommen und helfen dabei, einen Wiedererkennungswert zu schaffen.
Das individuell erstellte Template ermöglichte auch die ideale Darstellung von Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktivitäten im Kalender sowie der Blogartikel im Magazin.
Besonderheiten
Das neue Portal www.trauttmansdorff.it kann im Wesentlichen als komplexe Content-Seite mit zahlreichen Shop-Funktionen definiert werden. Shopware 6 ist dabei zum Einsatz gekommen und bat den nötigen Spielraum, um sowohl technischen Anforderungen wie den Schnittstellen gerecht zu werden, als auch Inhalte bestmöglich organisieren und präsentieren zu können.
Onlinemarketing
Begleitet wurde die Konzeptions- und Umsetzungsphase der neuen Website auch von unserer Onlinemarketing-Abteilung, die dem Team der Gärten und des Touriseums zur Seite stand. Gemeinsam wurde an folgenden Punkten gearbeitet:
- Keyword-Recherche für die neue Webseite inkl. Tipps für das Texting von SEO-Inhalten
- Workshops und Schulungen zur Kompetenzvermittlung im Bereich SEO und Digitalmarketing
- Einrichtung eines neuen Newsletter-Systems mit individuellem Template in CleverReach
- Support und Beratung im Bereich Content für die neue Webseite
Fazit
Der neue Webauftritt wurde in enger Gemeinschaftsarbeit mit dem Team der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und des Touriseums umgesetzt. Das Ergebnis ist ein gelungener Mix aus anspruchsvollem Shop und veilfältigen Content-Seiten.
Wir bedanken uns beim Trauttmansdorff-Team für die gelungene Kooperation und freuen uns auch weiterhin auf die professionelle Zusammenarbeit.